fasten

nach der klassischen Methode (Buchinger/Lützner)

  • ist freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für begrenzte Zeit
    • bedeutet nichts zu essen, nur zu trinken

  • ist Leben aus eigenen Reserven
    • ist ein naturgegebener Prozess und gehört zu den ältesten Naturheilverfahren der Menschheit
  • betrifft den ganzen Menschen in seiner Entwicklung
    • umfasst Körper, Geist und Seele

  • stärkt Selbstheilungskräfte, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden
    • schafft Erleichterung und Stärkung

  • ist ein heilsamer Weg zu innerer Ordnung und Natürlichkeit
    • ist ein Weg zu sich selbst

 


Foto: Irene Brantner
Foto: Irene Brantner

Die Methode Buchinger/Lützneroft auch kurz "Heilfasten" genannt, ist die klassische Fastenmethode für gesunde Menschen.

 

Hier erfährst du mehr ...

 

Du möchtest nicht völlig auf Nahrung verzichten und suchst nach einer milderen Methode, die dennoch zu Entlastung, Entsäuerung und Entgiftung beiträgt? Dann ist vielleicht eine Kur mit Obst und Gemüse, das sogenannte Basenfastenein Weg für dich.

 

Hier erfährst du mehr ...